Das neue Buch von Thomas Pyczak – TALK! – ist ein Leitfaden, um selbstbewusst und überzeugend zu sprechen und vorzutragen. Inhaltlich geht es darum, Ideen und Botschaften klar und wirkungsvoll zu präsentieren. Und damit geht es um Business Storytelling.
Die Neuerscheinung gliedert sich in fünf Schwerpunkte:
- Recherchieren: die richtigen Fragen
- Storyfizieren: den roten Faden entwickeln
- Trainieren: die souveräne eigene Stimme
- Präsentieren: ein Gespräch mit dem Publikum führen
- Lernen: nach dem Vortrag ist vor dem Vortrag
Durch klug eingebaute Checklisten, Grafiken, Canvases und Arbeitsblätter erhält TALK! Handbuch-Charakter. Alles ist auf der Höhe der Zeit, der Bogen wird geschlagen von der antiken Rhetorik bis zur modernen KI. Immer an praktischen Beispiel illustriert, oft aus eigener Erfahrung, bleibt das Werk der gelebten Betriebspraxis verbunden.
Man merkt beim Lesen, Thomas Pyczak ist ein erfahrener Coach und Trainer. Er breitet sein Denken und Erleben aus wie auf einem Küchentisch. Seine Einblicke und Erfahrungen als Führungskraft von Medienunternehmen sind kein Dogma, sondern bleiben ein Angebot an den Leser und die Leserin. Die Zusammenstellung der Ingredienzien überlässt er den Nutzern, zu unterschiedlich sind die Einzelfälle und die jeweiligen Herausforderungen.
Das Buch überzeugt nicht zuletzt durch zahlreiche praktische Tipps und Tricks. Im Grunde genommen geht es immer um eine Frage: What’s your Story? Wer eine Geschichte erzählen kann, der kann auch Botschaften setzten. Das Rüstzeug, die Dramaturgie zum Erfolg, findet der Leser in diesem Buch.
Sowohl Einsteiger als auch Profis können Nutzen aus dieser reichhaltigen Neuerscheinung ziehen. In TALK! hat Thomas Pyczak wunderbar seine Arbeitsschwerpunkte Storytelling, Strategie, Leadership und Purpose zusammengebracht. Die Tiefe und Breite der Qualität lassen einen Longseller für möglich erscheinen.
Thomas Pyczak:
TALK!
Paperback, 325 Seiten
Rheinwerk Computing Verlag
24,90 Euro